Die Trachtengruppe Bregenz mit der Kindertrachtengruppe bezweckt








Wir verabschieden uns von Hamburg und treten am 25. Mai 2008 wieder die Heimreise an.

Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz im Jänner 2009 im Festspielhaus

Beim Offenen Volkstanzen in Gais/Schweiz im März 2009

Beim Fronleichnamsgottesdienst in der Mehrerau am 11. Juni 2009

Trachtenvorstellung bei der Veranstaltung "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2009

Beim Tanz des Bregenzer Sechsers - "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2009

Den Jägermarsch tanzte das Publikum gerne mit
- "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2009

Beim Erntedankfest am 2. Oktober 2009 in der Kaiserstraße

Bei der Generalversammlung im November 2009 wurde Walter Elmenreich zum
Ehrenobmann und Rosi Forster zum Ehrenmitglied ernannt. Andreas Beck wurde für
30 Jahre, Marianne Elmenreich und Michael Schuler für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Beim Offenen Volkstanzen in Satteins im April 2010

Beim Offenen Volkstanzabend "Komm und tanz mit uns!" am 15. Juni 2010 im Gasthaus Lamm

Beim Offenen Volkstanzabend "Komm und tanz mit uns!" am 15. Juni 2010 im Gasthaus Lamm

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 24. Juli 2010 in der Bregenzer Oberstadt

Beim Umzug im Rahmen des Biedermeierfestes in Heiden/Schweiz am 5. September 2010

Beim Umzug im Rahmen des Biedermeierfestes in Heiden/Schweiz am 5. September 2010

Offener Tanzabend mit dem 9-fachen Senioren-Meisterpaar Elisabeth und Fritz Miemelauer,
Tanzsportclub Schwarz-Weiss Bregenz, am 22. Februar 2011

Offener Tanzabend mit dem 9-fachen Senioren-Meisterpaar Elisabeth und Fritz Miemelauer,
Tanzsportclub Schwarz-Weiss Bregenz, am 22. Februar 2011

Beim 1. Internationalen Bodensee-Trachtentag am 22. Mai 2011 auf der Insel Mainau

"Preisjassen mit Volkstanz und Magie" am 25. Oktober 2011 im Freizeithaus am See

Die Gäste verfolgen gespannt die Zaubershow von Martin Tschanett

Martin Tschanett entführt in die Welt der Magie, der Illusionen und der trickreichen Zauberei

Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz im Jänner 2012 im Festspielhaus

Die Trachtengruppe Reichelsheim aus dem Odenwald zu Besuch in Bregenz im Mai 2012:
Obmann-Stv. Carmen Vallazza und Ehren-/Obmann Walter Elmenreich (Mitte) begrüßen
Ehrenvorsitzenden Gerd Schwinn (links) und Gesamtgruppenleiter Helmut Gräber (rechts)

Die Trachtengruppe Reichelsheim bei der Stadtführung in Bregenz

Beim Landestrachtentag in Krumbach am 30. Juni 2012, zu dem uns
Stadtrat Mag. Michael Rauth (rechts) dankenswerterweise als Festführer begleitet hat

Beim Volkstanz- und Volksmusikabend am 29. September 2012 im Burgrestaurant Gebhardsberg

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 27. Juli 2013 in der Bregenzer Oberstadt
Beim Brauchtumsabend im Hotel Am Kaiserstrand in Lochau am 7. Dezember 2013

Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Bregenz am 6. Jänner 2014 im Festspielhaus

Beim Ball der Pfarre Herz Jesu am 10. Jänner 2014 im Austriahaus

Faschingsfest am 11. Februar 2014

Beim Gautrachtenfest in Heimenkirch am 1. Juni 2014

Beim Umzug im Rahmen des Biedermeierfestes in Heiden/Schweiz am 7. September 2014

Tanzauftritt im Rahmen des Biedermeierfestes in Heiden/Schweiz am 7. September 2014

Die Trachtengruppe Bregenz übergibt den Mitgliedern des Organisationskomitees des Biedermeierfestes
ein Präsent mit den besten Grüßen der Landeshauptstadt Bregenz

Filmaufnahmen für die Fernsehsendung "Unterwegs mit Bertl Göttl - Über den Bodensee"
am 15. Juli 2015 in der Bregenzer Oberstadt

Obmann Walter Elmenreich und Obmann-Stv. Carmen Vallazza mit Moderator Bertl Göttl.
Die Fernsehsendung wird am 4.9.2015 um 20.15 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt.

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2015 in der Bregenzer Oberstadt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2015 in der Bregenzer Oberstadt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 25. Juli 2015 in der Bregenzer Oberstadt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 16. Juli 2016 in der Bregenzer Oberstadt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 16. Juli 2016 in der Bregenzer Oberstadt

Beim Landestrachtentag in Lech am 15. Juli 2017, zu dem uns
Stadtrat Mag. Michael Rauth dankenswerterweise als Festführer begleitet hat

Beim Landestrachtentag in Lech am 15. Juli 2017
mit Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und Gattin Sonja
(Foto-Rechte Dietmar u. Lisa Mathis)

Walter Elmenreich wird bei der Generalversammlung am 23. März 2018 für seine
verdienstvolle 30-jährige Tätigkeit als Obmann und sein 20-jähriges Engagement als Tanzleiter geehrt

Stadtrat Michael Rauth gratuliert Walter Elmenreich und übergibt ein Buchpräsent

Ehrenobmann Walter Elmenreich mit dem neu gewählten Obteam
Erika Gobbi, Richard Siebmacher und Carmen Vallazza
sowie Stadrat Michael Rauth

Beim 60-Jahr-Jubiläum der Trachtengruppe Satteins am 24. Juni 2018

Auftritt im Rahmen der Straßenparade der italienischen Künstlerin Marinella Senatore
am 10. August 2018 auf dem Sparkassenplatz in Bregenz
https://www.youtube.com/watch?v=wjUJxcZ47Os

Nach der Straßenparade am 10. August 2018 vor dem Kunsthaus

Beim Biedermeierfest in Heiden/Schweiz am 2. September 2018

Stadtrat Mag. Michael Rauth und Carmen Vallazza gratulieren
Johann Kuntschik zu seiner 10-jährigen Vereinsmitgliedschaft
im Rahmen der Generalversammlung am 22. März 2019

Ehrenmitglied Rosi Forster und Ehrenobmann Walter Elmenreich
werden für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in einer Trachtengruppe bei der
Generalversammlung des Landestrachtenverbandes am 6. April 2019 in Mellau geehrt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 29. Juni 2019 in der Bregenzer Oberstadt

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 4. September 2021 in der Bregenzer Oberstadt

Ulrike Bitschnau, Obfrau des Vorarlberger Landestrachtenverbandes, gratuliert
bei der Generalversammung am 25. März 2022 zu folgenden Vereinsjubiläen:
10 Jahre: Elisabeth und Helmut Hiller
20 Jahre: Annette und Armin Ofner, Werner Gruber
30 Jahre: Marianne Elmenreich, Michael Schuler, Carmen Vallazza
50 Jahre: Franz Diem

Bei der Landesgartenschau in Wangen am 9. Juni 2024

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 6. Juli 2024 in der Bregenzer Oberstadt

Auftritt beim Festakt anlässlich des Besuchs einer ukrainischen Delegation
aus der Bregenzer Partnerstadt Jaremtsche im Saal des Gasthauses Goldener Hirschen
am 16. November 2024

Bei "Musik unterm Martinsturm" am 5. Juli 2025 in der Bregenzer Oberstadt